Banner

Bei dem Senator für Kinder und Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Lehrkraft für Fachpraxis (w/m/d) im Bereich Garten-/Landschaftsbau

an der Helmut Schmidt Schule in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Der Einsatz ist an der Helmut Schmidt Schule vorgesehen. Ein Einsatz an einer anderen Schule in der Stadtgemeinde Bremen kann nicht ausgeschlossen werden.

Arbeitsplatzbeschreibung:

  • Unterweisung von fachpraktischen Anteilen in allen Bildungsgängen, in denen Fachpraxis in der Stundentafel ausgewiesen ist
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der fachpraktischen Lernsituationen
  • Unterricht im multiprofessionellen Team im Sinne der Gestaltung eines optimalen Lernprozesses für Schüler:innen
  • Einsatz im Bildungsgang Werkschule (9./10./11. Klasse) für Gartenbau mit Hauswirtschaft.
  • Sie gestalten aktiv mit den Schüler:innen im Rahmen der fachpraktschen Unterweisung den schulischen Gartenbereich mit. Zu den Aufgaben gehören:
    •Anlage und Pflege von Beeten,
    •Pflanzung und Versorgung von Bäumen,
    •Anbau, Pflege und Ernte von Gemüse und Obst,
    •Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Ernte und Verarbeitung.
  • Der Arbeitsplatz bietet eine praxisnahe Tätigkeit im Bereich Gartenbau und Hauswirtschaft. Sie arbeiten sowohl im Freien als auch in den schuleigenen Räumlichkeiten und tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, den Kindern und Jugendlichen nachhaltige Erfahrungen im Umgang mit Natur, Pflanzen und Lebensmitteln zu vermitteln.
  • Durch entsprechende Schülerfirmen unterstützen Sie bei der Vermittlung von kfm. Grundkenntnissen an Jugendliche

Voraussetzungen:

Erwartet wird:

  • Meister:in im Gartenbau/Landschaftsbau (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mit der Ausbildungseignungsprüfung (AEVO)
  • und einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Berufsfeld Garten-/Landschaftsbau

Die Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) ist zwingend im 1. Jahr nach Aufnahme der Tätigkeit nachzuweisen.

Wünschenswert:

  • mindestens einjährige Unterweisungserfahrungen mit Auszubildenden
  • Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Berufsbereich
  • Interesse an ganzheitlicher, bereichsübergreifender Projektarbeit
  • Offenheit gegenüber jungen Menschen aller Nationalitäten
  • Erfahrungen in der Unterweisung benachteiligter Jugendlicher
  • Freude an der Arbeit im professionellen Team mit Klassenlehrer:innen (w/m/d) und Sozialpädagogen (w/m/d)
  • MS Office-Kenntnisse