Banner

Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist zum 01.08.2025 eine Teilzeitstelle (18,0 Std./Wo.) als

Staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) an der Grundschule Alter Postweg



unbefristet zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation der Bewerber:innen in Entgeltgruppe S 8a oder S 4 Tarifvertrag der Länder (TV-L S).


Arbeitsplatzbeschreibung:

Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) gestalten die erzieherisch-pädagogische Arbeit in Stammgruppen, Projekten, Freizeitaktivitäten und die unterrichtsergänzenden Angeboten und unterstützen die Schüler:innen in Lernsituationen. Gemeinsam mit Lehrkräften, Sonderpädagog:innen und Schulsozialarbeiter:innen arbeiten, konzeptionieren und handeln sie kooperativ in Klassen- und Jahrgangsteams im Dienste der inklusiven Beschulung.
Sie arbeiten in der an der Schule üblichen Organisationsform in der jeweils üblichen Lerngruppen- oder Klassenstärke. Ihr Arbeitsplatz ist die jeweilige Schule und sie sind Mitglieder der Gesamtkonferenz.

Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) sind beauftragt mit:

  • Planung und Durchführung von Angeboten außerhalb des Unterrichts an Vor- und Nachmittagen
  • Einübung sozialer Verhaltensweisen
  • An Ganztagsschulen mit der Betreuung des Mittagessens und Gestaltung der Mittagspause
  • Impulsgebende Initiierung und Umsetzung von Spiel- und Bildungsprozessen
  • Erstellung, Planung und Durchführung unterrichtsergänzender Angebote
  • Gestaltung freier Spielphasen
  • Beteiligung an Vorbereitung und Durchführung von Lernsequenzen an anderen Lernorten
  • Erstellung von Materialien für Angebote
  • Unterstützung von Kindern in Lernzeiten und im eigenverantwortlichem Lernen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Schulkonzeptes

Diese Angebote fördern den Auftrag der Integration und prägen das Schulklima

Voraussetzungen

  • Staatlich anerkannte Erzieher:in (w/m/d) bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation oder
  • Mehrjährige, nachgewiesene berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit mit Kindern oder Jugendlichen
  • Bereitschaft zu einer verpflichtenden berufsbegleitenden Qualifizierung
  • Wünschenswert: abgeschlossene Berufsausbildung in einem pädagogischen Ausbildungsberuf oder pädagogische Weiterbildungen
  • Sprachniveau mindestens B2

Erwartet werden:

  • Eine unterstützende und wertschätzende Haltung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern
  • Teilnahme an Elternabenden, Konferenzen, Ausflügen und Schulveranstaltungen
  • Hohe pädagogische Beziehungsqualität, Authentizität und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kinder
  • Teamfähigkeit und innovatives Denken, kreatives Handeln und Engagement
  • Bereitschaft zur Fortbildung
Zurück zur Startseite Online-Bewerbung